-
[69/23] 26.08.23 Gerätehaus besetzen
Aufgrund eines länger andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr stellten wir ab ca. 18 Uhr von unserem Gerätehaus aus den Grundschutz sicher. In dieser Zeit kam es zu keinem weiteren Einsatz. Nachdem die Kräfte der Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit auf ihrer Wache waren, konnten wir die Besetzung des Gerätehauses nach knapp 1,5 Stunden beenden. -
[74/22] – 26.11.22 Wache 2 besetzen
Um 00:37 Uhr wurden wir auf die Feuer- und Rettungswache 2 in der Innenstadt beordert. Die Kolleg*innen der Berufsfeuerwehr und anderer Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem dramatischen Wohnungsbrand im Einsatz. Um den Grundschutz im Wachgebiet rund um die Innenstadt sicherzustellen, fuhren wir mit 16 Kräften, verteilt auf HLF10, LF10 und MTF die Wache 2 an. Während unseres Aufenthaltes dort, wurde das LF10 zu einem brennenden Altkleidercontainer in... -
[21/22] – 29.03.22 Gerätehaus besetzen
Aufgrund eines größeren Einsatzes der Berufsfeuerwehr, wurde u.a. die LE Querenburg alarmiert, um das Gerätehaus zu besetzen und somit den Grundschutz im Wachgebiet sicherzustellen. Während die 8 Kräfte am Gerätehaus in Bereitschaft waren, kam es zu keinen weiteren Einsätzen, sodass der Einsatz nach 1,5 Stunden beendet werden konnte. -
[17/21] – 10.02.2021, Gerätehaus besetzt
In der Nacht des 10.02.21 ereignete sich in der Bochumer Innenstadt ein Wohnungsbrand. Gegen 01:27 Uhr wurde die LE Querenburg alarmiert, um vom heimischen Gerätehaus aus den Grundschutz im Abschnitt 3 sicherzustellen. Während die 7 Kräfte das Feuerwehrhaus besetzten, erfolgte kein weiterer Einsatz. Nachdem die Einheiten der Berufsfeuerwehr zurück auf ihrer Wache waren, konnte die Bereitschaft gegen 04:15 Uhr beendet werden. -
[10/21] – 28.01.2020, Wache 3 besetzt
In der Nacht des 28.01. ereignete sich an der Havkenscheiderstraße in Bochum ein großer Strohballenbrand. Da diverse Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr vor Ort im Einsatz waren, wurde die LE Querenburg gegen 02:11 Uhr alarmiert, um die entblößte Wache 3 zu besetzen und somit den Grundschutz im Einsatzgebiet sicherzustellen. In dieser Zeit kam es zu keinerlei weiteren Einsätzen, sodass die Kräfte gegen kurz nach 5 Uhr morgens... -
[110/20] – 06.12.2020, Gerätehaus besetzt
Noch an der Einsatzstelle von Einsatz 109/2020 erhielten wir den Auftrag nach Beendigung dieses Einsatzes das Gerätehaus zu besetzen, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen, da mehrere Einheiten der Berufsfeuerwehr bei diversen anderen Einsätzen gebunden waren. Die Bereitschaft am GH konnte nach 1,5 Stunden ohne weitere Einsätze beendet werden. Vor Ort waren 12 Kräfte aufgeteilt auf LF20 KatS und LF10. -
[106/20] – 01.12.2020, Gerätehaus besetzt
Während unseres Übungsdienstes ereignete sich im Bochumer Norden ein Kellerbrand. Um den Grundschutz im Einsatzgebiet der Wache 3 sicherzustellen, besetzten wir unseren Standort. Währenddessen fand der Übungsdienst zum Thema „Tür- und Fensteröffnung“ statt. Zu weiteren Einsätzen kam es nicht. Die Wachbesetzung konnte mit dem Ende des Übungsdienstes gegen 21:30 Uhr aufgehoben werden. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 13 Kräfte aufgeteilt auf LF20 KatS und LF10. -
[29/20] – 28.03.2020, Leitstellentätigkeit, GH besetzen
Während eines Brandes im Güterbahnhof Langendreer stellte die Löscheinheit Querenburg den Grundschutz im Wachgebiet sicher und besetzte das Gerätehaus. In dieser Zeit kam es zu keinerlei weiteren Einsätzen. Gegen 20 Uhr konnte die Maßnahme beendet werden. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 13 Kräfte. -
[25/20] – 28.02.2020, Wache besetzen
Am heutigen Tage ereignete sich an der Bessemerstraße ein Kellerbrand. Im Rahmen dessen sollte die Löscheinheit Querenburg gemeinsam mit weiteren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gegen 14:16 Uhr die entblößte Feuer- und Rettungswache 2 besetzen, um den Grundschutz im Wachgebiet sicherzustellen. Noch bevor das erste Fahrzeug ausrücken konnte, wurden die Kräfte aus Querenburg wieder abbestellt. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 7 Kräfte. -
[94/18] – 21.08.2018, Leitstellentätigkeit, HFRW III besetzen
Kurz nach Beginn des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit Querenburg zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache 3 alarmiert. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr war in einen Brandeinsatz eingebunden, somit wurde der Grundschutz sichergestellt. Da keine Paralleleinsätze anfielen, konnte die Wachbesetzung gegen 22 Uhr nach Rückkehr der Einheiten der Berufsfeuerwehr beendet werden. Die Löscheinheit Querenburg besetzte die Hauptfeuer- und Rettungswache 3 mit LF 20 KatS, LF 10 und MTF mit insgesamt 14...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025