-
23.06.2020 Erfolgreiche Entschärfung der Fliegerbombe
Der Verdacht, dass sich eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg im Erdreich in der Lennershofstraße befindet, konnte am heutigen Tage nach entsprechender Freilegung bestätigt werden. Nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahmen konnte der Entschärfer mit seinen Arbeiten beginnen. Ca. eine Stunde später die erlösende Nachricht – die Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Die Löscheinheit Querenburg unterstützte in kleiner Personenzahl die Maßnahmen der Ordnungskräfte durch das zur Verfügung stellen des Gerätehauses für... -
Möglicher Bombenfund in der Lennershofstraße
In der Lennershofstraße in Querenburg besteht der Verdacht, dass sich eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg im Erdreich befindet. Am Dienstag, den 23.06.2020 wird der Kampfmittelräumdienst das Objekt freilegen, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine Fliegerbombe handelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss der gesamte gefährdete Bereich geräumt werden. Um die Bevölkerung frühzeitig zu informieren, waren unsere Einsatzkräfte heute am 18.06.2020 im betroffenen Bereich unterwegs und verteilten... -
Freiwillige Feuerwehr in Zeiten von Corona
Alle Übungsdienste, Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen sind aufgrund der aktuellen Situation ausgesetzt. Doch in Querenburg steht das fortbilden nicht still. So werden Übungsdienste und Besprechungen per Videochat abgehalten. Für Einsätze steht die Mannschaft weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Im Einsatz tragen die Kräfte einen Mund-Nasen-Schutz. Die Fahrzeuge und das Gerätehaus werden nach jedem Einsatz gründlich desinfiziert. Auch im Rahmen der Kriesenhilfe waren wir vor kurzem unterwegs und teilten gemeinsam mit... -
28.04.2020 Neues YouTube-Video
Auf unserem YouTube-Kanal haben wir ein neues Video hochgeladen. Thema sind die neuen HLF20 für die Berufsfeuerwehr Bochum. Wir sagen Film ab und viel Spaß beim anschauen! Noch mehr Informationen zur Technik und Beladung der HLF aber auch zu den neuen Einsatzleitwagen und dem neuen Abrollbehälter „Kranzubehör“ findet ihr hier. -
13.03.2020 Absage Stadtputz
Aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus und den damit verbundenen Auflagen wurde der Stadtputz, welcher für den 28.03.2020 geplant war vorerst abgesagt. Sollte es einen Nachholtermin geben, so werden wir hier und auf unserem Instagram-Kanal darüber informieren. -
11.02.2020 Informationstag zur europäischen Notfallnummer 112
Die EU hat den 11. Februar eines jeden Jahres zum Tag des „EU Notrufs 112“ erklärt und bittet um die Verbreitung um das Wissen über die EU-weit einheitliche Notrufnummer 112. Vielen Bürgern ist nicht bekannt, dass die in Deutschland als Notrufnummer bekannte 112 auch in anderen EU-Mitgliedsländern die gültige Notrufnummer ist. Auch in nicht EU-Ländern, wie z.B. in Kroation, Norwegen und der Schweiz gilt für den Notruf die o.g.... -
01.02.2020 Neues Gruppenfoto
Heute stand unsere Jahreshauptversammlung an. Diese haben wir zum Anlass genommen, ein neues Gruppenfoto zu machen. Auf dem Bild zu sehen sind 25 unserer derzeit 37 Aktiven Mitglieder der Löscheinheit. -
18.01.2020 Sanitätsdienst Gardetreffen QKV
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei unseren Freunden des Querenburger Karnevalsvereins Germania 1888 Bochum-Querenburg e.V. (QKV) auf dem Gardetreffen zum Sanitätsdienst vertreten. Eine kleinere Verletzung wurde durch unsere Kräfte versorgt. Ansonsten verlief die Veranstaltung ruhig und die Einsatzkräfte konnten aufmerksam dem Bühnengeschehen folgen und den Dienst gegen 20 Uhr beenden. Natürlich ließen es sich unsere Freiwilligen nicht nehmen, ein Foto mit der Feuerwehr-Showhtanzgruppe zu machen -
12.01.2020 Neujahrsbrunch
Am heutigen Sonntag trafen sich die Mitglieder der Löscheinheit, des Musikkorps sowie die Betreuer/innen der Jugend- und Kinderfeuerwehr zum gemeinsamen Brunch auf dem Landhof am Kemnader See. In lockerer Runde wurde vom köstlichen Buffet gegessen und sich nett unterhalten. Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung, welche durchaus förderlich für das Gemeinschaftwohl in der Feuerwehr Querenburg ist! -
Silvester 2019/2020
Feuerwehr statt Feuerwerk hieß es in der Nacht vom 31.12.19 auf den 01.01.20 für 15 unserer Einsatzkräfte. Ab 19 Uhr wurde das Gerätehaus fest besetzt. Nach der Einteilung sowie der Fahrzeug- und Geräteübernahme wurde das Buffet eröffnet und der Abend entspannt mit Brettspielen verbracht. Gegen Mitternacht wurde mit alkoholfreiem Sekt angestoßen und das neue Jahr feierlich begrüßt. Der erste Einsatz an dieser Silvesterbereitschaft erreichte die Löscheinheit um 02:10 Uhr...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025