-
13.06.2016 Nachtrag zur Verantstaltung „Bestens gerüstet?! – Feuerwehr trifft Chemie“
Am 13.06.16 fand im Rahmen des NC-Grillens ein Vortrag von uns zum Thema „Bestens gerüstet?! – Feuerwehr trifft Chemie“ in der Ruhr-Universität Bochum statt. Trotz des bereits laufenden Grillens fanden sich einige Interessierte im Hörsaal ein. In unserem Vortrag ging es in einem fachlichen Abschnitt über die Überschneidung von Chemie und Feuerwehr und in einem zweiten Teil über die Situation der Feuerwehr in Bochum. Unterstützt wurden wir dabei von... -
11.06.2016 Standesamtliche Trauung
Am 11.06. gaben sich unser Kamerad Bastian und seine Zukünftige in Oeynhausen das Ja-Wort. Zu diesem freudigen Ereignis haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind mit einer kleinen Gruppe nach Bad Oeynhausen gefahren, um dem glücklichen Paar einen schönen Empfang vor dem Standesamt zu bereiten. Wir wünschen dem Paar für die Zukunft alles Liebe und Gute. -
13.06.2016 Vortrag „Bestens gerüstet?! – Feuerwehr trifft Chemie“
Am 13.06.2016 findet ein von uns, in Kooperation mit dem JCF Bochum und der Fachschaft Chemie, organisierter Vortrag zum Thema „Bestens gerüstet?! – Feuerwehr trifft Chemie“ um 17 Uhr an der Ruhr-Universität Bochum im Hörsaal NC 2/99 statt. Beim Grillen auf der Wiese zwischen ID und ND können anschließende Fragen geklärt und unsere Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen werden. -
03.06.2016 Trauer um Opfer des Unwetters [Update]
Auch wir gedenken unserem Kameraden Benjamin Schlenker von der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, der vergangenen Sonntag im Einsatz ums Leben kam bei dem Versuch ein anderes zu retten. Seine drei Kinder, seine Frau und seine Kameraden der Abt. Hussenhofen-Zimmern müssen nun mit dieser Endgültigkeit weiter leben. Wir wünschen ihnen allen und auch den Angehörigen der anderen Todesopfer dieser Katastrophe alle Kraft die sie brauchen, um zu lernen mit ihrem Verlust... -
25.05.2016 Brandsicherheitswache Unifest
Am 25.05.16 fand das diesjährige Sommerfest der RUB statt. Die LE Querenburg übernahm ab 15.15 Uhr mit zeitweise 19 Kräften die Brandsicherheitswache vor Ort. Hinzu kamen 5 Einsatzkräfte der IuK (Sondereinheit für Information und Kommunikation) und ein Beamter des gehobenen Dienstes der Berufsfeuerwehr. Das Fest war sehr gut besucht und verlief überwiegend ruhig und friedlich. Nur wenige Personen benötigten medizinische Hilfe. Nach dem Feuerwerk sorgte lediglich der Alarm einer... -
15.04.2016 Ehrenamt geehrt durch OB Eiskirch
Am 15.04.16 wurden im Rathaus durch unseren Oberbürgermeister Thomas Eiskirch 18 Bürger der Stadt Bochum geehrt, die sich ehrenamtlich engagieren. Jeder Bezirksbürgermeister schlug hier zwei Bürger aus seinem Bezirk vor, sechs weitere wurden durch die Bürger der Stadt Bochum online vorgeschlagen. Für Bochum Süd schlug der Bezirksbürgermeister Helmuth Breitkopf u.a. unseren Löscheinheitsführer (LEF) B. Schwarze vor. In seiner Ansprache hob der Bezirksbürgermeister dessen langjähriges ehrenamtliches Engagement im Bereich der... -
Newsfeed der Webseiten verfügbar
Wer einen Newsreader auf Computer, Smartphone oder Tablet nutzt, kann den Newsfeed der Webseiten von Löscheinheit, Jugendfeuerwehr und Förderverein nutzen. Als gängige Newsreader kann man z.B. Feedly, Pulse oder Flipboard verwenden. Die Adressen der Feeds lauten: www.lz-querenburg.de/feed www.jf-querenburg.de/feed www.ffq-ev.de/feed Somit bleibt man immer auf dem Laufenden, wenn hier ein neuer Artikel eingestellt wird. Vom Feed aus kann man dann direkt auf die Webseite mit dem Artikel wechseln. Viel Spass... -
26.03.2016 Brandsicherheitswache Osterfeuer – Auf dem Kalwes
Am 26.03.16 fand das alljährliche Osterfeuer Auf dem Kalwes statt. Die Einheit Querenburg übernahm wie jedes Jahr die Brandsicherheitswache. Da das Osterfeuer auf den Ackerflächen des dortigen Kemnader Landhofs stattfand und es tagszuvor kräftig geregnet hatte, blieb das LF 10 der Einheit stecken. Mittels eines Traktors wurde es wieder frei geschleppt. Hier wurde deutlich, dass auch in Querenburg ein geländegängiges Löschfahrzeug angebracht ist. Die Einheit Querenburg war bis ca.... -
Seminar Administrator ABC ERKKW (Bund) 14.03.16 – 18.03.16
Vom 14.03.16 – 18.03.16 fand am IdF ein Seminar zur Ausbildung von Adminstratoren des ABC Erkundungskraftwagen (Bund) statt. An diesem Seminar nahm unser LEF B. Schwarze und der für den ABC ERKKW zuständige Gruppenführer B. Haas teil. Beiden sind nun ausgebildete Administratoren und werden ihr dort erworbenes Wissen nutzen, um die Bediener des ABC ERKKW der LE 34 fortzubilden, ggfls. auszubilden und im Umgang mit dem Meßfahrzeug und den... -
19.03.2016 Besuch der LIVE 2016 in Osnabrück
Am Samstag, den 19.03.2016, fand an der Universität Osnabrück die diesjährige „LIVE 2016“ statt, ein Kongress organisiert durch atemschutzunfaelle.eu, bei dem es um die Sicherheit rund um den Atemschutzeinsatz geht. Vor Ort versammelten sich rund 450 Besucher, Referenten, Organisatoren/Helfer und Fachaussteller. Fünf Mitglieder der Löscheinheit hatten sich für den Kongress angemeldet und starteten um 7 Uhr am Gerätehaus Richtung Osnabrück. Die ersten Vorträge begannen um 9 Uhr, bei denen...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025